Thierry Le Pennec est né en 1955 dans la région parisienne. Il vit dans les Côtes d’Armor. Il est agriculteur et jardinier. Il reçoit le prix de poésie 2005 de la Ville d’Angers.
Poèmes choisis
Poèmes choisis
Autres lectures
Autres lectures
scottish still
Divulge the mechanics of memory stream Green spreads Sean seeks the sun dradny the shade trees sprout in poly tunnels five spires push skyward Compressed stereo signal record inane […]
Harald Groehler
Né à Hirschberg, Harald Gröhler grandit en Bavière du nord). Il étudie la psychologie et la philosophie dans les Universités deGöttingen, Kiel et Cologne. Puis, il visite toute l’Europe, jusqu’ en Asie Mineure, en […]
Alte landschaft
(Vor Peitschendorf) Da steigen Blasen auf, in einem Teich, der in die Peitschenlandschaft eingelassen, der angelegt ist, um im Moos zu quellen. Die jungen Gärtner meiden den Bereich. Das Wasser hier verwandelt. In […]
Reagenzzeit
Hier ist keine Ursache. Ich bin nicht immer an den Kölner Teichrosen (gelb!) vorbeigefahren, denn es gab eine Zeit, in der alles stand. Die Leute waren ausgestiegen, das Personal. Nichts brach, die Zehntelsekunde […]
Hasenapotheke geschlossen
… ich meine, das ganze Leben, auch montags. Nichts warnt mich mehr, Pozener stapelt Steine; bis knapp zum Tod hin ist alles klein gehalten. Zweihundert Erleichterungen, die ich hinnehm und die wir hinnehmen. […]
Jemand lebt ohne Deckel
Die in den Fluss Gegange, kein Mensch denkt mehr an sie. Aber ich kann an sie doch noch denken, ich tu das von unten heraus aus dem Wasser. So nämlich war der erste […]
Zweite Fassung
Beleuchteter Bauch, die angeschienene Scham, noch im Weichbild der Stadt und an der Rückseite von Häusern, schon fort, der schnell davon fliehenden Sonne wegen, der auch Wolken anwachsen? Oder wegen der Geschwindigkeit, wieder […]
Ode
Toi et moi les bras tendus à hauteur de l’azur avec la folle envie d’accoter nos regards au royaume des étoiles. Nos oreilles collées au sol ont cru entendre […]
Parlé poème
L’homme qui a vu le soleil, parle en sa fougue du feu ardent qui fait loi. L’homme qui a vu la lune, évoque de passion la lumière cristalline des songes Tu me demandes […]
LA BRÊCHE
Le maigre bosquet n’a pas fleuri, le tilleul non plus. On cherche plutôt les arbres jeunes – mais pas trop : avec leur tronc en sueur, on se fait des arcs. À la […]